Taste of the Arts BERLIN SOUP International ART FESTIVAL at WESTGERMANY April 9 – 12 / 2015

Kuratiert von
Lennox Raphael & Jesper Dalmose in Zusammenarbeit mit Marie Dahl

PRESSEMITTEILUN BERLIN SOUP WEST GERMANY

PROGRAM 2015 HERE

Donnerstag 9.4: Videokunst & Poesie
Freitag 10.4: Performance Art
Samstag 11.4: Musik
Sonntag 12.4: Film, Künstlergespräche & Workshops auf dem Programm.

A FESTIVAL OF THE ARTS RETURNS TO THE CITY OF ITS BIRTH

VIER TAGE BILDENDE KUNST, POESIE, SOUND ART, VIDEO, PERFORMANCE, MUSIK, FILM, KÜNSTLERGESPRÄCHE UND WORKSHOPS.

Das internationale Wanderfestival für Gegenwartskünste und Performance, Berlin Soup, ist ein Kunst-Happening und sozial-künstlerisches Experiment, das dieses Jahr in Berlin stattfindet.

Mit dem Ziel, Kunst zu schaffen, Kunst zu teilen und die Grenzen der Kunst auf formaler, kreativer, kultureller und sozialer Ebene neu auszuloten, bringt Berlin Soup fast 50 KünstlerInnen zusammen und verbindet so eine Vielzahl von Kunstgattungen.

Berlin Soup 2015 findet in einer der derzeit angesagtesten und populärsten Kunsträume Berlins statt: WestGermany.

Durch die Inszenierung der inneren und äußeren Räumlichkeiten WestGermanys am

Kottbusser Tor, bewegen Events, Tanzstücke, Konzerte sowie eine umfangreiche Ausstellung bildender Kunst zur Interaktion zwischen der Kunst, den KünstlerInnen und dem Publikum. Unter anderen eine große Performance unter der Hochbahn, die in Zusammenarbeit mit zehn Verkäufern der Berliner Obdachlosenzeitung Straßenfeger inszeniert wird.

Mit Menschen, so unterschiedlich vom künstlerischen Ausdruck wie ihrer Nationalität, wie Regisseur Lars Movin (dk), Sound- und Wortkünstler Martin Lau (de), Performancekünstlerin und Musikerin Lazara Rosell (cu/be), Tänzer and Performancekünstler Oren Lazowski (il), bildender Künstler Allan Bestle (dk), Komponist, Musiker und Sound Artist Adachi Tomomi (jp) und aerial performance Artist Michiel Tange van Leeuwen (nl), zeichnet Berlin Soup @ WestGermany eine Topographie der internationalen Gegenwartskünste, die erlebt werden muss.